Der Tag der Deutschen Einheit mahnt uns Jahr für Jahr, dass Demokratie und Freiheit nicht selbstverständlich sind. Die deutsche Einheit ist und bleibt ein zu verantwortendes und kostbares Erbe für alle Wegbereiter und Zeitzeugen von 1989 genauso wie für deren Nachkommen. Der Film „Zug in die Freiheit“ erinnerte im Rathaus gestern an die Ereignisse und persönlichen Dramen, die so viele Menschen bis 1989 erlebten. ...
Am Freitag fand eine Vernissage an der ehemaligen Falgard-Fassade statt. Dabei überreichte erfal-Beirat Sören Voigt dem falkart e.V. einen Spendenscheck über 1.000 Euro.
Auf Einladung der Göltzschtalwerkstätten Vogtland der Diakonie Auerbach war Sören Voigt beim Tag der offenen Tür in der Zweigwerkstatt Klingenthal.
Der meistgehörteste Radiosender im Vogtland feierte Geburtstag. Zahlreiche Gratulanten aus Wirtschaft und Politik zelebrierten 25 Jahre Heimatsender - so auch Sören Voigt.
Am Dienstagabend fand der gemeinsame Jahresempfang der CDU Vogtland, CDU Plauen und MIT Vogtland statt.
Im Rahmen des Projektes "Literaturwagen", welches der Leseförderung an Schulen und Kindergärten dient, war ich heute in Eichigt und Oelsnitz unterwegs. ...
In Markneukirchen wurde am Dienstagnachmittag die wieder aufgebaute Ringerhalle eingeweiht.
Heute besuchte Sören Voigt im Rahmen seiner Gesprächsrunden mit den Krankenhäusern im Vogtland das Helios Vogtland-Klinikum Plauen.
Heute traf sich Sören Voigt mit dem neuen Präsidenten, Karsten Kroll, und der Geschäftsführerin, Sina Krieger, bei der IHK-Regionalkammer in Plauen zum Gespräch.