Img 6862

Wir wünschen eine friedliche und gesegnete Weihnachtszeit!

Img 6855

Das Vogtland erstrahlt in diesen Tagen in festlichem Glanz. Überall in der Region finden sich geschmückte Tannenbäume, Weihnachtsmärkte und Krippen, die an den Zauber der Adventszeit erinnern. Weihnachten ist für die Menschen im Vogtland nicht nur ein religiöses Fest, sondern auch eine Gelegenheit, Gemeinschaft zu feiern, Traditionen zu pflegen und innezuhalten.

Traditionen, die verbinden

Besonders stolz ist das Vogtland auf seine einzigartigen Bräuche. Die Weihnachtszeit beginnt hier traditionell mit dem Aufstellen der Schwibbögen, die von Fensterbänken leuchten und das typische Bild der Region prägen. Auch die handgefertigten Räuchermännchen und Pyramiden aus heimischen Werkstätten sind fester Bestandteil des Weihnachtszaubers.

Ein besonderes Highlight sind die Bergparaden in den Städten und Dörfern, die die Verbundenheit der Region mit dem Bergbau widerspiegeln. Die Menschen kommen zusammen, um die Kapellen und Trachtenträger zu bewundern und sich mit einem heißen Glühwein aufzuwärmen.

„Weihnachten im Vogtland ist etwas ganz Besonderes“, schwärmt Landtagssbgeordneter Jörg Schmidt über seine Heimat. „Es sind die Traditionen, aber auch die Herzlichkeit der Menschen, die diese Zeit so einzigartig machen.“

Besinnliche Momente

Neben der festlichen Stimmung ist Weihnachten für viele Vogtländer eine Zeit der Besinnung. Die Kirchen füllen sich mit Menschen, die gemeinsam Gottesdienste feiern und sich auf die Botschaft des Friedens und der Nächstenliebe besinnen. In vielen Familien ist das Weihnachtsessen ein wichtiger Moment der Verbundenheit. Ob Gänsebraten oder Klöße mit Rotkraut – das gemeinsame Mahl steht für Dankbarkeit und Zusammenhalt.

Ein Jahr voller Herausforderungen

2024 war für viele Bürger im Vogtland ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Die Energiekrise, wirtschaftliche Herausforderungen und gesellschaftliche Umbrüche waren auch hier spürbar. Doch die Weihnachtszeit erinnert daran, was wirklich zählt: Zusammenhalt, Hoffnung und ein Blick in die Zukunft.

Jörg Schmidt und sein Team wünschen den Vogtländerinnen und Vogtländer ein frohes Fest! „In der besinnlichen Weihnachtszeit möchten wir innehalten und Danke sagen – für Ihr Engagement, Ihren Zusammenhalt und Ihre unermüdliche Unterstützung für unsere Region. Fröhliche Weihnachten!“