Dierks 5

Gesprächsrunde mit Vertretern der Freiwilligen Feuerwehren und Jugendfeuerwehren

Gesprächsrunde mit Vertretern der Freiwilligen Feuerwehren und Jugendfeuerwehren, um sich über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven ihrer Arbeit auszutauschen. Besonders gefreut hat mich, dass Generalsekretär Alexander Dierks, MdL unser Gast war. So sprachen wir über die Herausforderungen und Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren, der Verbesserung und Ausweitung der Ausbildungslehrgänge, aber auch über mögliche Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des wichtigen Ehrenamtes.

Neben den spezifischen Themen der Feuerwehrarbeit wurden auch allgemeine gesellschaftliche Fragen angesprochen. Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum war ein großes Anliegen der Teilnehmer. Es wurde darauf hingewiesen, dass eine gute medizinische Versorgung essentiell ist, um die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren zu gewährleisten und die Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern. Es gab konstruktive Diskussionen über mögliche Lösungen, wie zum Beispiel die Einrichtung telemedizinischer Gesundheitsdienste oder die Förderung von Landärzten.

Auch die Bildung im ländlichen Raum war ein zentrales Thema. Die Stärkung und Erhalt der Bildungseinrichtungen auf dem Land, um jungen Menschen bessere Chancen zu bieten und die Abwanderung in städtische Gebiete zu verhindern. Besonders die Jugendfeuerwehren betonten die Wichtigkeit einer guten schulischen und beruflichen Bildung, um Nachwuchs zu gewinnen und langfristig zu binden. Danke an alle Beteiligten für den konstruktiven Austausch.