Bei einem Zwischenhalt am Leipziger Hauptbahnhof flimmerte Werbung für die neu eröffnete Fabrik der Fäden über die großen Bildschirme. Nachdem ich am Freitag an der feierlichen Eröffnung teilnehmen konnte, ist es ein besonderes Erlebnis Werbung für dieses Highlight des Vogtlandkreises in den großen Bahnhöfen Sachsen zu sehen.
Die Fabrik der Fäden verknüpft auf einzigartige Weise die historische Tradition der Spitzenfertigung im Vogtland mit Präsentation auf höchstem technischen/aktuellen Niveau.
Das ehemalige Weisbachsche Haus bietet schon aufgrund der unter Denkmalschutz stehenden Bausubstanz ein ganz besonderes Ambiente für diese Ausstellung. Die Textilindustrie hat in unserer Region eine lange Tradition, die sich wie ein roter Faden durch die Kulturgeschichte des Vogtlandes zieht. Ihrer Geschichte kann in der interaktiven und multimedialen Ausstellung nachgegangen werden. Besonderes Augenmerk liegt natürlich auch auf der Plauener Spitze.
Mit 1.200m² Ausstellungsfläche zählt die Fabrik der Fäden zu den wichtigsten Spezialmuseen Deutschlands und Europa und wird von Bund und Land gemeinsam gefeiert. Ab 12.11.2023 öffnet die barrierefreie und inklusive Ausstellung für Jung und Alt.